Die kleine Extravaganz

Warst Du schon mal in der Halle in einem edlen Luxushotel? Oder in einem Stadtteil, in dem es alte Villen und Gärtner mit Chinesenhüten gibt? Oder hast Du Dir schon mal ein Geschmeide um den Hals legen lassen, das Du Dir ohnehin nicht kaufen kannst? Surfst Du auf Seiten für Premium Immobilien oder Luxusautos, nur so zum Spass? Was tut es mir Dir?

Und wie geht es Dir, wenn Du auf eine Vernissage eines total abgedrehten Künstlers gehst und ein Glas Champagner trinkst und Dir dabei die Bilder betrachtest? Oder wenn Du mit jemandem sprichst, der eine Passion hat, von der Du rein gar nichts verstehst und trotzdem amüsiert zuhörst?

Bist Du schon einmal ohne Unterwäsche aus dem Haus gegangen? Oder hast Dir die Nägel in einer unmöglichen Farbe lackieren lassen? Hast ein total verrücktes Kleid getragen oder die Haare unter einem Turban versteckt? Hast Du einen Fremden angesprochen, mit einem Polizisten geflirtet, einen Komplimente Tag gemacht? Etwas zu Essen probiert, was Du nicht kanntest?

Wie steht es in Deinem Leben mit den kleinen Fluchten aus der Normalität?

Manchmal tut das gut: Einen Schritt auf die Seite tun und das Leben anders betrachten. Den natürlichen Lebensraum verändern. Etwas Neues ausprobieren. Etwas ganz Anderes geniessen.

In der letzten Woche hatte ich das Vergnügen gleich zweimal mit meiner Freundin in der Halle eines Luxushotels zu sitzen. Ich kenne die beiden schönen Orte schon, aber durfte sie noch mal aus ihren Augen sehen. Wusstest Du, dass die Hallen der Hotels für alle Menschen offen sind und Du auch da Deinen Kaffee trinken kannst? Du begibst Dich einfach in Deinen schönsten Kleidern in diese edlen Hallen, nimmst Platz in einem der wunderbar komfortablen Sesseln und geniesst.

Die Atmosphäre: Fantastisch! Die Gespräche sind ganz unaufgeregt und diskret. Der Kellner behandelt Dich wie eine VIP und der Tee, Kaffee, das Gebäck dazu, schmecken eine Klasse besser als gewöhnlich. Und auch der Austausch mit Dir und Deinem Gast wird unmerklich auf ein höheres Niveau gehoben, weil Du Dich so aufgewertet fühlst. Wenn Du das Etablissement dann wieder verlässt, fühlst Du Dich im wahrsten Sinne des Wortes bereichert.

Das Spiel in der Halle eines 5-Sterne Hotels habe ich schon als ganz junge Frau gespielt, als ich kaum Geld hatte. Ich wollte einfach ab und zu mal etwas Aussergewöhnliches haben und das war abrufbar und stets bereit. Die Atmosphäre und das Komfortable eines solchen Ortes hat sich kaum verändert. Schon Ende der Achtziger sass ich da mit Nadia, wir waren jung und noch ungeschliffen vom Leben und tauchten ein und genossen. Auch letzte Woche, mit Jeanne, konnte ich das so sehr geniessen: Das Gefühl, dass das „auch“ Platz hat in unserem Leben: Das Ausleben der kleinen Extravaganz.

Ohnehin ein so schönes Wort: Extravaganz. Es kommt aus dem Französisch des 18.ten Jahrhunderts und bedeutet: Ausgefallen, überspannt, aussergewöhnlich.

Wieviel Extravaganz leistest Du Dir? Wo führt sie Dich hin?

Was an Dir ist aussergewöhnlich?

Wo suchst Du die kleinen Fluchten aus dem Alltag?

Was macht es für Dein Herz?

Oder hast Du das bislang vernachlässigt? Hast Du mit dem Träumen aufgehört vor lauter All-Tag und Pflichterfüllung?

Nimm Dir vom Leben das, was Dich inspiriert, was Dir gut tut, was Dich aus dem Strom der Normalität kurz heraus führt und in eine fremde Welt, in eine andere Welt. So werden sich Deine Sinne wieder schärfen.

Du darfst das Leben auch geniessen und musst nicht nur funktionieren.

Was kannst Du diese Woche Abenteuerliches und Ungewöhnliches entdecken?

Mach Dein Leben bunt!

Willkommen in der Adlerperspektive.

Ein Gedanke zu “Die kleine Extravaganz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s