Bist Du schon einmal weg gegangen aus einer Verbindung zu einem Menschen?
Wie hast Du Dich dabei gefühlt? Hast Du es leichten Herzens getan?
Oder hattest Du ein schlechtes Gewissen?
In der vergangenen Woche habe ich mit einigen Menschen darüber gesprochen ob es okay ist, sich zu verlassen wenn die Beziehung nicht mehr gut ist. Viele Menschen verharren in Systemen, Familien und Versprechen, die sie gegeben haben und bleiben in Verbindungen, die ihnen im besten Falle nichts mehr geben und im schlechtesten Falle sogar schaden, sie einsperren, kränken und behindern.
Als Coach bin ich unbedingt dafür, das man sich jederzeit von allem und jedem trennen sollte, der uns nicht gut tut.
Auch von Familienmitgliedern.
Auch von „Versprechen“ wie eine Ehe oder eine Schicksalsgemeinschaft.
Auch von Liebesbeziehungen, die nicht mehr liebevoll bereichernd sind.
Auch von alten Träumen, die nicht mehr zu realisieren sind.
Auch von einer Arbeitsstelle, an der wir nicht gut behandelt werden.
Auch von „Schuldigkeiten“ die wir uns moralisch aufgebürdet haben.
Viele Menschen „opfern“ sich für andere, funktionieren weiterhin, meinen sie seien etwas schuldig oder es wäre doch angemessen, etwas zurück zu geben. Ich möchte das mal exemplarisch am Thema „Eltern-Kind“ darstellen: Die Eltern hatten den Wunsch ein Kind zu bekommen. Das Kind hat nicht danach gefragt. Die Eltern kümmern sich um das Kind, viele Jahre. Und nehmen es oft in die Pflicht: Viele Kinder haben das Gefühl etwas zurück geben zu müssen, wenn sie dann auf eigenen Beinen stehen. Das ist nicht so, ganz und gar nicht. Wenn die Kinder dankbar für die Liebe und die Geschenke des Lebens sind und den dringenden Wunsch haben jetzt im umgedrehten Sinne für die Eltern Liebe und Geschenke schenken zu wollen, dann ist das sehr schön und die Verbindung ist auf beiden Seiten wertschätzend verlaufen. Wenn die gegenseitige Liebe das Fundament einer Beziehung ist, dann ist alles erlaubt.
Aber: Niemand schuldet dem anderen irgend etwas. Auch den Eltern nicht. Warum auch?
Überprüfe Deine Beziehungen und Verbindungen einmal dahin gehend: Ist es auf beiden Seiten ein ausgeglichenes Geben und Nehmen? Inspiriert Ihr Euch? Wertschätzt Ihr Euch? Wie steht es um das Gefühl, wenn du den Menschen nach deinem Wiedersehen wieder verlässt: Bleibt dann Wärme und Liebe für einige Tage? Denkst Du noch über Euer Gespräch nach? Hast Du das Gefühl Dich bedanken zu wollen für den Austausch? Fühlst Du Dankbarkeit, dass der Mensch in Deinem Leben ist? Freust Du Dich jedes Mal über den Kontakt? Dann ist es eine wundervolle Beziehung, die es sich lohnt weiter zu pflegen.
Alle anderen Beziehungen, bei denen nicht diese Art des wertvollen, wohlwollenden Miteinanders stattfindet, kannst Du sorgen- und problemlos verlassen. Weg gehen. Abschneiden. Verlassen. Die Brücken abbrechen.
Du schuldest niemandem etwas.
Du musst zu Dir schauen: Dein Leben ist wertvoll. Du bist die meiste Zeit mit Dir selbst zusammen. Dir musst Du gut schauen, liebevoll mit Dir sein. Deine Lebenszeit mit Qualität und Wohlwollen füllen. Nur dann wirst Du für andere ein Wert sein. Ein Mensch, der andere beglückt und beschenkt und erfüllt. Weil Du in Dir selbst beglückt, ein Geschenk für das Leben und erfüllt von Lebensfreude bist.
Sei frei. Und mache Dich auch frei. So oft und so intensiv Du kannst.
Schau nicht zurück. Geh Deinen Weg mit den richtigen Menschen an Deiner Seite. Das bist Du wert.
Willkommen in der Adlerperspektive.
Diesen Blog widme ich den Menschen, an die ich gerade denke, weil sie immer etwas in mir hinterlassen, was mich für Tage wärmt und beglückt. Es sind glücklicherweise wirklich viele Wundervolle. Ich nehme mal einen einzigen raus: Meinen Freund Pan. Wir haben nicht viel Kontakt durch das Jahr. Aber wenn wir uns sehen, dann glüht lange etwas nach. Danke dafür!

Auch ich denke an DICH ……🥰 bin Glücklich DICH als Freundin zu haben ……🥰 Dankbar …dass ich mich auf dein Inserat angesprochen fühlte …… 🥰 und dann unter deiner Haustür …🥰DICH das erste mal sah …..war da so eine vertrauliche Atmosphäre Alles liebe Maren 🥰. Mirjam
LikeLike