Das Prinzip „Anpassung oder Rebellion“ entsteht in der Regel schon früh. Als Kinder und Jugendliche wählen wir irgendwann einen der beiden Wege.
Es geht vor allem darum, wie wir mit den gesellschaftlichen Erwartungen umgehen. Während einige in den vorhandenen, vorgegebenen, erzogenen Strukturen ihren Weg gehen, wählen die anderen Abgrenzung auf der Suche nach der eigenen Identität. Rebellen setzen sich bewusst durch ihr Äusseres, durch ihr Verhalten und durch ihre Entscheidungen von dem Vorgegebenen ab.
Beide Wege werden immer wieder begangen, in der Folgezeit wählen wir unsere Partner, die Berufe, die Lebensform, die Entscheidungen aufgrund von Anpassung und Rebellion.
In meiner Arbeit als Coach sind mir beide Typen gleich lieb. Mit den einen ist es konfliktfrei und konstruktiv zu arbeiten, mit den anderen ist es lustig, unerwartet und kreativ. Was ich aber immer wieder gleich aufzeige, ist:
Du musst Deinem eigenen Wesen folgen.
Der Angepasste kann noch so sehr versuchen rebellisch zu sein, es wird ihm aber letztlich nie gelingen, weil er früher oder später wieder in die Komfortzone gleitet. Der Rebellische kann noch so sehr versuchen mizuspielen und zu gehorchen. Dieser Kraftakt wird ihn früher oder später in eine noch grössere Leidenschaft zum Ausbrechen bringen.
Das einzig Wichtige ist: Finde Deinen Wesenskern.
Was in in Dir ist wesentlich angelegt?
Was also ist für Dich wesentlich?
Welchen Idealen entsprichst Du? Welches Temperament hast Du? Wie fühlst Du Dich wohl? Was brauchst Du wesent-lich damit es Dir gut geht?
Ein berühmter Gelehrter aus dem Mittelalter, Meister Eckhart, hat einmal gesagt: „Die Menschen sollen nicht so viel nachdenken, was sie tun sollen, sie sollen vielmehr bedenken, was sie sind.“
Wenn unsere Berufswahl, die Wahl unserer Partner und die Wahl unserer Lebensform aufgrund unseres inneren Spürens, was für uns richtig ist, getroffen würde, dann wären wie immer auf dem richtigen Weg.
Ich schreibe diese Zeilen wegen dem Wahnsinn, der uns gerade von aussen begegnet. Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht mit mehreren Meinungen und Interpretationen, Vermutungen und Befürchtungen konfrontiert werde. Das einzige, was mir dann wieder Boden unter die Füsse bringt ist:
Wie geht mein Wesen mit dieser Situation um, wenn es dem eigenen Wesentlichen folgt?
Was entspricht Dir?
Woran glaubst Du?
Lass Dich nicht von Dir weg bringen, wähle Deinem eigenen Wesen entsprechend. Passe Dich an Dich an. Rebelliere wenn es Dir entspricht gegen das aussen. Spiele beide Saiten – es ergibt einen Klang, der Dich beschreibt.
Also nochmals:
Passe Dich Deinem Wesen an.
Rebelliere, wenn es Dir entspricht.
Bleib Dir treu.
Willkommen in der Adlerperspektive.