Der Flügelschlag

In der Chaostheorie heisst es, dass etwas so Harmloses wie der Flügelschlag eines Schmetterlings auf der anderen Seite der Welt einen Tornado auslösen kann. Es geht dabei um Kettenreaktionen, um die dargestellt unglückliche Verkettung von Zufällen, die schliesslich zu einer Katastrophe führt.

Über die Schmetterlinge und ihr Macht habe ich diesbezüglich letzte Woche nachgedacht, als ich ein besonders schönes Exemplar mit den Augen verfolgen durfte. Schmetterlinge haben uns immer schon fasziniert. Schon ihre Entstehung, wie sie sich mühsam aus der zu engen Larve/Raupe winden müssen, um schliesslich sofort in wunderschöner Form zu fliegen… und dann ihre Anmut, ihre Farben, ihre grazile Feinheit. Dem Schmetterling kann sich niemand entziehen.

Unabhängig von der Geschichte dieses einzigartigen Insekts, ist es die Kettenreaktion, die mich beschäftigte. Denn letzte Woche bekam ich einige sehr unerwartete schöne kleinen Gesten, ein paar Augenblicke von tiefer Bedeutung und wunderte mich, dass sie so vielfältig erschienen. Ich sprach mit einer lieben Frau darüber und sie sagte: das hat auch alles mit Dir zu tun.

Und dann begannen wir zurück zu verfolgen, woher etwas kommt. Woher wir jemanden kennen, warum wir an einem Ort wohnen wo wir gerade sind, warum wir da arbeiten, wo wir sind. Es gab eine riesig lange Geschichte von Zufällen, die mich so amüsierte, dass ich sie hier anregen möchte, nach zu spielen:

Was hat Dich dazu bewogen da zu sein, wo Du gerade bist? Gehe den ganzen Weg zurück, der über Jahre und Jahrzehnte gehen kann.

Wie hast Du Person XY in Dein Leben bekommen? Wer war beteiligt? Woher hattest Du diese vorherige Person? Wann haben Zufälle Dich mit wem zusammen geführt?

Wie oft wurde aus einem scheinbaren Scheitern ein riesiges Glück? Wer war an deiner Seite? Warum? Woher kanntest Du diese Person? Was führte zum Scheitern? Was führte zum Glück?

Der Schmetterlingseffekt in unserem Leben muss nicht zwangsläufig ins Chaos und Verderben führen, er führt auch immer wieder kleine Geschenke mit sich, die wir erkennen können.

Darum möchte ich hier auch einmal zu einem Schmetterlingseffekt aufrufen. Stosse einen Dominostein um, löse eine positive Kettenreaktion aus. Konzentriere Dich auf 5 kleine Wohltaten, die Du in dieser Woche ganz leichtfüssig tun kannst. Lass die Welle beginnen.

Wenn Du es schaffst einen positiven Effekt zu initiieren, dann kommt die Welle irgendwo zu einem tollen Ergebnis. Sei offen, suche die Gelegenheiten, tue.

Wer weiss wohin es führt?

Gestern Abend bekam ich eine SMS einer Freundin, die jetzt sehr glücklich ist. Vorausgegangen war ein Chaos. Aber eins führte zum anderen und im Jetzt hat sie die beste aller Welten bekommen.

So kann es funktionieren. Also, beschäftigte Dich diese Woche einmal intensiv mit dem Glück, das sich verbreitet und auch in Deinem Leben schon eine positive Magie erreicht hat.

Siehst Du, man kann auch an etwas ganz anderes denken als an die momentane Weltlage.

Entspanne Dich, betrachte die vielen Schmetterlingseffekte, die schon in Dein Leben getreten sind und geniesse.

Willkommen in der Adlerperspektive.

 

schmetterling-2179

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s