Im Englischen ist es einfacher, da heisst es einfach „Thank you“. Im Deutschen aber heisst es: Danke Dir.
Eine meiner liebsten Lehrerinnen hat es letzthin geschrieben:
Wenn Du eine so einfache Instruktion erhältst wie „Danke Dir“, dankst Du Dir dann auch wirklich postwendend?
Danke Dir heisst ganz oft: „Ich danke Dir für“… Aber meistens heisst es doch auch: „Dank Dir“ habe ich das und das erkannt/geändert/entwickelt….
Und noch besser wäre es dann, sich zu sagen „Ich danke mir“ … nämlich…
dass ich so eine gute Freundin bin
dass ich ein so guter Partner bin
dass ich meinen Job so ernst meine
dass ich meine Eltern, meine Familie so unterstütze
dass ich das so gut gemacht habe
dass ich in der Lage war zu helfen…
diese Dankerei kann man endlos weiterziehen.
Wie oft dankst Du Dir?
Bist Du Dir dankbar?
Ich habe drei liebe Freundinnen, ja das ist für Dich M. und K. und T.
Die alle drei für Ihre Beziehungen, Ihre Ehen wirklich ALLES gegeben haben.
Alle drei verfügen über ein reines, goldenes, grosses, verständnisvolles Herz. Alle drei haben verziehen, neu angefangen, den Glauben nie verloren, sich immer wieder für die Liebe entschieden. Alle drei eint, dass der Partner das nicht genügend wertschätzen konnte, welche Meisterleistung sie da geschafft haben: Sie haben sich immer wieder der Liebe gewidmet.
Ich danke Euch dreien für das. Und noch mehr wünsche ich Euch, dass Ihr sagen könnt: Ich danke mir dafür, dass ich alles gegeben habe. Dafür dass mein Herz gross und weit ist und nicht klein und verschlossen und gebrochen.
Noch einmal: Dankst Du Dir?
Dankst Du Dir dafür, wie wunderbar Du bist?
Wie viel Du der Welt schenkst? Liebe und Wohlwollen und Wertschätzung?
Dankst Du Dir für Deinen Mut, deine Hingabe, deine Schönheit?
Dankbarkeit darf nicht nur nach aussen gehen.
Wenn Du erkennst, wie viel Du bist und wie viel Du der Welt geben kannst, dann erkennst Du einen unschätzbaren Schatz, den Du immer hast. Auch dann wenn Deine Liebe verraten worden ist. Du sitzt sozusagen auf dem Goldschatz, der Dir immer zur Verfügung steht.
So sage ich auch immer wieder, wenn mir Coachees nach einem erfolgreichen Coaching danken: Das hast Du ganz alleine gemacht. DU bist den Weg gegangen, DU hast jeden einzelnen Schritt gemacht. Ich habe Dich nur angeschubbst.
Ich wünsche Dir, lieber Leser, liebe Leserin, dass Du Dir immer danken kannst. Das bringt Frieden und Fülle und sogar so etwas wie Segen in Dein Leben. Es beruhigt Dich. Es bringt Dich zu Dir zurück. Du bleibst bei Dir und damit bei Deiner grössten Kraftquelle.
Ich danke Dir, dass Du diesen Blog liest und Dich davon inspirieren lässt.
Dank Dir schreibe ich diesen Blog.
Und ich danke mir, dass ich das so gerne mache.
Herzlich Willkommen in der Adlerperspektive.