Rücksicht und Vorsicht

Sören Kierkegaard hat geschrieben: „Verstehen kann man das Leben rückwärts, leben aber muss man es vorwärts.“

Dieser Satz ist für den Beginn eines neuen Jahres genau dann wertvoll, wenn man noch ein bisschen nachhängt. Ich höre sehr oft: Das habe ich schon so oft gemacht, das mache ich nie mehr! Oder: Das hat er/sie immer gemacht, das will ich nicht wieder.

Wir vergeben dem neuen Jahr, dem Leben oft die Chance, uns zu überraschen, weil wir zu fest hängen an den alten Erfahrungen, Erwartungen und auch an den alten Verletzungen. Man kann nicht Auto fahren und die ganze Zeit in den Rückspiegel schauen.

Wie fest hängst Du an den Bildern? An den Vorstellungen, wie etwas sein sollte? Wie weit kannst Du dem Leben erlauben, einfach weiter zu gehen, ganz weit weg von Deinen Ideen wie es denn hätte sein sollen?

Zugegeben, es ist schwer, sich dem Leben einfach hinzugeben, es laufen zu lassen.

Einmal mehr darf ich da aus der Adler-Weisheit erzählen:

Wenn der Adler sieht, dass es Fallwinde hat, dann fliegt er nicht, dann wird seine Jagd keinen Erfolg haben. Er wird nicht, wie wir so oft, losfliegen und flattern und damit wertvolle Energie verschwenden. Wenn es nicht geht, dann geht es eben nicht. Tut er es doch, so wird er kläglich scheitern: Er wird schwächer werden und schliesslich am vielleicht nächsten Tag, wenn die Thermik wieder Aufwind anbietet, los starten und sich den köstlichen Happen holen. Vielleicht dreht er sogar noch ein paar kapriziöse Runden im Girlandenflug, einfach so, nur aus Spass, weil es sich gerade anbietet.

Wir verharren alle oft in den Vor-Stellungen wie etwas sein soll – oder in den Rückblenden, wie es war. Daraus schliessen wir dann die Entscheidung im Jetzt. Wir wollen es genau so wieder haben oder genau das Gegenteil davon.

Kannst Du Dich dem neuen Jahr einfach einmal hingeben?

Kannst Du sagen: HALLO 2020 ÜBERRASCHE MICH?

Wer weiss, was Dir und mir zu bieten hat, welche spannenden Herausforderungen auf uns zu kommen, welche grossartigen Begegnungen wir haben werden.

Wem bist Du 2019 neu begegnet? Wer oder was hat Dich überrascht?

Und, traust Du 2020 zu, dass es vielleicht noch viel besser kommt?

Wenn es gerade keinen Aufwind gibt, dann warte noch ein bisschen. Sei geduldig und beobachte. Aber: Rechne mit einem Wunder.

Lass Dich überraschen, beschenken, staune: 359 frische Tage noch zu leben dieses Jahr!

Was wirst Du am Ende des Jahres sagen?

Ich hoffe für Dich: DANKE.

Ein gutes neues Jahr liebe Leserin, lieber Leser.

Alles wird gut.

Willkommen in der Adlerperspektive.

 

rücksicht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s