Radikal

Ich habe das Wort „Radikal“ schon immer geliebt. Weiss ich doch noch, als ich es das erste Mal hörte: In einer Mathematikstunde im Gymnasium. Da war es das Ergebnis des Wurzelziehens in der Algebra. Mathematik habe ich nie verstanden aber dieses Wort – radikal – das liebte ich. Weil es eben heisst: Jetzt ist das Echte, das Grösste, das Mutigste erreicht.

Gestern ereilte mich auf dem Sofa sitzend eine Textnachricht über eine radikale Tat und ich konnte, trotz all der Dramatik, die das Ereignis zeigte, innerlich nur schmunzeln. Ich mag das – etwas radikal tun. Denn es heisst ja auch: Nicht mehr lauwarm. Nicht unentschieden. Nicht an moralische oder erzogene Regeln gebunden: Pur und echt. Jetzt und vollständig. Über die Norm hinaus.

Es hat viel Mut in einem radikalen Schritt. Und egal wie Du es wendest: Wenn Du das Wort „radikal“ dazu ziehst, dann ist es: total. Eine radikale Entscheidung, ein radikaler Schritt, eine radikale Tat.

Nicht umsonst nennen wir auch die politisch Engagierten die „Radikalen“ wenn es darum geht, wirklich bis zum äussersten Ende des Anstands zu gehen.

Ist es nicht auch irgendwie herrlich, wenn man etwas radikal tut oder beschliesst?

Was wäre der radikalste Schritt, die radikalste Entscheidung, die Du heute, oder gerade zum Wochenanfang, bald zum Monatsanfang, tun könntest?

Siehst Du, wie es sofort richtig viel gedanklichen Platz gibt, wenn Du auch nur darüber nachdenkst?

Das ist innerer Spielraum – oder auch innerliche Freiheit, die sich dann eröffnet.

Die Freundin, die sich gestern einen radikalen Schritt erlaubte, hat unter eine lange ungute Situation einen radikalen Schlusspunkt gesetzt. Hat gehandelt und ist nicht mehr im Denken und Reden, im Leiden und Verharren geblieben, sondern hat einen echten Standpunkt manifestiert. Trotz der Tragweite ihres Handelns zeigt es mir als Coach, dass es eben auch mutige Menschen gibt, die in die Handlung gehen und nicht stumm bleiben, wenn ihnen Leid geschieht.

Wie wünschte ich mir noch viel mehr Radikales.

Wie wäre es mit: Radikal echt?

Radikal entschieden?

Radikal lieben?

Radikal aus der Komfortzone?

Da gibt es diesen „coolen“ Typen, der Löcher in zugefrorene Seen sägt und sich dann in das eiskalte Wasser gleiten lässt um dort einige Minuten intensiv die eigene Kraft zu spüren.

Und die Managerin, die ihren gut bezahlten, angeblich sehr sicheren Managementposten kündigt um auf dem Pacific Crest Trail 8000km durch Amerika zu wandern und dabei zu entdecken, dass das Leben JETZT statt findet und man immer eine Wahl hat.

Wie radikal traust DU Dich zu sein?

Spiele diesen Gedanken einmal durch: Was könnte das Radikalste sein, zu dem Du Dich diese Woche entschliesst?

Bist Du mutig genug für die Handlung?

Radikal bedeutet ursprünglich: Von der Wurzel auf, gründlich.

Was bist DU bereit von der Wurzel auf, gründlich zu verändern?

Machst Du es? Bist Du bereit für die Freiheit?

Herrlich.

Willkommen in der Adlerperspektive.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s