Tick Tack… die Zeit vergeht….
Neulich hatte ich eine Spam Werbemail in meinem Email Briefkasten. Da stand: Life is short! Have an affair!
Im unteren Rand der angedeuteten Email stand: Gelangweilte Hausfrauen sehnen sich nach neuen erotischen Kontakten.
Waaaas?
Du bist also gelangweilt liebe Hausfrau und es fällt Dir nichts Dümmeres ein,
als eine Affäre zu haben?
Und Du Adressat dieser Werbung bist Du auch gelangweilt und willst eine Affäre?
Sind denn Affären die Lösung gegen Langeweile? Konsum statt Befriedigung der tiefer liegenden Bedürfnisse?
So was macht mich echt wütend. Life is short. Genau so ist es.
Spürst Du, dass die Zeit vergeht? Wertvolle Lebenszeit? Auch gerade jetzt?
Worauf wartest Du noch? Spürst Du, dass Du jeden Tag ein kleines Stück mehr am Abgrund stehst – und weisst Du auch, dass es keine Garantie dafür gibt, die durchschnittliche Lebenserwartung zu erreichen? Bei Männern liegt sie bei 77 und bei Frauen bei 83 Jahren. Ja fein. Und wenn nicht?
Verschiebst Du Dein Leben?
Verschiebst Du Deine Bedürfnisse nach dem, was Dich erfüllt?
Und was ist das eigentlich, ein erfülltes Leben?
Hast DU gewählt und wählst DU jeden Tag neu, welches Leben Du leben willst?
Wir sind alle ganz gut darin zu wählen was wir nicht (mehr) wollen. Aber wählen wir auch, was wir wollen?
Mein jüngerer Sohn sagte kürzlich zu mir, das Leben sei ihm zu wertvoll für Streit, darauf hätte er keine Lust. Ich fragte ihn, was er denn mache um ein so friedliches schönes und harmonisches Leben zu führen, dass es keinen Streit darin gäbe. Er konnte es nicht wirklich beantworten. Denn: Meist ist auch er abgelenkt vom Leben. Mit den Pflichten, der Arbeit, dem Streben nach Irgendwas, den sozialen Kontakten, dem Smartphone…
Leben wir denn alle im Jetzt? Oder lieber in der Zukunft?
Müssen wir uns etwas holen von aussen um ein wertvolles Leben zu haben?
Oder lieber mal abtauchen in die eigene Schatzkiste und schauen was gelebt werden will und zwar elementar?
Wir sind in einer Konsum- und Leistungsgesellschaft gelandet, die wir alle nicht mehr in Frage stellen. Einige Tage nach dieser Werbung in meiner Mailbox ging ich in Zürich in einen Supermarkt. Zwei junge Menschen schoben gelangweilt ihren Einkaufswagen vor sich her. Der eine sagte: Was willst Du denn essen am Weekend, was brauchst Du? Der andere sagte: Ach es geht doch schon lange nicht mehr ums Essen oder brauchen, ich schaue einfach was mich amüsieren würde.
Wie weit sind wir entfernt von unseren wirklichen Bedürfnissen, unseren Herzenswünschen, unserem Sehnen?
Tick Tack, die Zeit vergeht.
Auch Deine. Deine Uhr läuft ab. Spürst Du es?
Was tust Du? Lebst Du Dich selbst? Oder lässt Du Dich ablenken, mit Angeboten locken, berieseln – und damit kontrollieren?
Was kannst DU heute ganz alleine für Dich tun, was Dich wirklich glücklich macht? Kennst Du Deine Wünsche? Spürst Du was Du brauchst?
Der Adler hat es einfach. Sein Leben besteht aus Essen, Vermehren, Schützen. Das Leben eines Adlers ist noch ursprünglich und wild. Nicht domestiziert, nicht vorgegeben, nicht eingeengt. Über den Wolken, singen wir gerne, sei die Freiheit grenzenlos.
Wie frei bist Du?
Lebst Du?
IN der Zeit?
Willkommen in der Adlerperspektive.
Liebe Maren,
Du hast es einmal wieder auf den Punkt gebracht…
Dein neuer Blig hat mich sehr berührt..
Auszug:
„Wie weit sind wir entfernt von unseren wirklichen Bedürfnissen, unseren Herzenswünschen, unserem Sehnen?“
… und gleichzeitig sehr traurig gemacht😔
Die Zeit… sie verrinnt so unendlich schnell- oft unbemerkt, kaum spürbar…
Bewusst im hier und jetzt, sich von äußeren – fremden Zwängen befreien… tgl aus „sich“achten/ bei „sich“ sein… es ist soo schwer… und zugleich das einzige Erstrebenswerte .
Danke für Deine Zeile, glU aus HH😘
LikeLike