Wenn Dir alles um die Ohren fliegt, wie fühlt sich das an?
Am Weekend habe ich einen Songtext gehört, bei dem es um diesen Wirbelsturm geht, der alles mitreisst. Ich musste mir das genau ansehen: Ein Hurrikan findet fast immer in meinem Lieblingsozean statt, im Atlantik. Und er heisst so, wenn er eine Windstärke von mindestens 12 Beaufort erreicht hat. Dann „zieht“ er. Eigentlich zieht er das Meer nach oben, dabei geht es im Wesentlichen um die Temperatur der Meeresoberfläche und die Thermik in der Luft, die einander aufschaukeln.
Ich musste ein bisschen schmunzeln, wenn ich an einen Wirbelsturm denke. Als ich 1990 eine Bewerbung für einen Ferienjob machte und dabei einen unverschämten Preis verlangte, sagte der Arbeitgeber, die letzte Wiebke (ein Orkan am 28.2.!, meinem 25.Geburtstag) hätte ihn 60 Millionen gekostet, da sei mein Preis ja Peanuts. Es hatte ihm seine riesige Waldfläche im Süden Deutschlands gekostet und er hoffe, ich habe eine ähnlich dynamische Energie, wenn ich für ihn arbeite.

Zurück aber zum Hurrikan. Er zieht nach oben, sehr gewaltig und radikal. Alles fliegt weg, was nicht felsenfest verankert ist.
Ein bisschen hat mich das an unsere Situation dieses Jahr gedacht. Du bist schon auf der Spur, dieses Jahr zu etwas besonderem zu machen. Wir haben seit Anfang des Jahres schon viel getan: Entrümpelt und aufgeräumt, verabschiedet und losgelassen. Den eigenen Ruf gehört und Pläne geschmiedet. Und wir sind auch schon los gegangen und haben die ersten Schritte gemacht. Dem Gegenwind sind wir schon begegnet. Jetzt sehen wir den Orkan auf uns zu kommen.
Denn: Wenn Du etwas Grosses erreichen willst dann muss es auch eine Eskalation geben. Hier rasch eine Erklärung: Eskalation ist die stufenweise Steigerung und schrittweise Verschärfung und Zuspitzung eine Situation. Alle Dinge, die sich massiv bewegen sollen müssen auch eskalieren. Sie brauchen Kraft, Dynamik, eine gewisse gewaltige Durchbruch Energie. Wir müssen alles loslassen, was uns behindert. Und alles weg sprengen, was uns einengt. Es gibt keinen Platz mehr für Zweifel, Zurückhaltung, Zögern, Angst, Befürchtungen, selbstgemachte Zwangsjäckchen, selbstgezüchtete Neu-röschen und Sicherheitsleinen.
Der Hurrikan zeigt uns das deutlich: Er zieht Material ganz nach oben, zerstört es zum Teil durch die Windkraft und lässt es dann erst einige hundert Meter, an einer anderen Stelle, wieder los. Das aber, was gut verankert ist, das bleibt stehen, während alles, was unwichtig ist mitgerissen wird.

Atme mal kurz durch.
Spürst Du diese Energie?
Was muss von (noch) Dir weg gerissen werden?
Was bleibt?
Wo ist Deine tiefste Sicherheit in Dir?
Was ist unzerstörbar in Dir?
Was hält Dich im Inneren zusammen?
Was kann niemals von Dir weg gerissen werden?
Schreib es auf. Male ein Bild dazu. Teile es hier bei uns im Blogchat. Oder sprich mit jemandem darüber, der intim und echt für Dich ist und Dich bei Deinem Vorhaben rückhaltlos unterstützen wird. Darauf wirst Du Dein Haus bauen, damit es kein Luftschloss wird sondern zum Erfolg reifen kann.
Lassen wir die Stürme los.
Willkommen in der Adlerperspektive.