
Dieses wunderbare Bild bekam ich kürzlich von einer sehr talentierten Künstlerin zu sehen.
Es heisst: Im besten Fall.
In Pascale’s Fall geht der Satz so weiter: „Im besten Fall“ bin ich von der Welt, Natur, den Menschen und vom Universum total inspiriert.
Das Bild hat mich auch wegen dem Titel angesprochen. Wie oft fragen wir uns, was „im besten Fall“ passieren könnte? Es ist eine unlimitierte Frage und sie lässt uns träumen und hoffen und – aktiv die Zukunft gestalten. Weil wir etwas verlangen. Weil wir etwas erbitten. Weil wir etwas überhaupt für möglich halten!
Ich schrieb mir den Satz auf: Im besten Fall… und formulierte ihn weiter. Entdeckte alte Wünsche wieder, träumte mir ein Jetzt, wie es im Moment möglich wäre, einfach weil ich mich damit auseinander setzen und meine Aufmerksamkeit auf diesen besten Fall lenken kann.
Was ist für Dich der beste Fall, der eintreten könnte?
Wie wäre Dein bestes Leben, wenn alles wahr werden könnte, was Du Dir erträumst?
Erlaube Dir einmal, gedanklich in diese Richtung zu gehen. Beschränke Dich nicht auf die „Aber“-Formulierungen, denke nicht daran, warum alles nicht geht, was Dich abhalten könnte, was Du (noch) nicht hast. Gehe mutig in diese Denkrichtung.
Einmal angefangen wirst Du sehen, dass es noch viel zu erobern gibt, dass Du noch viele „Projekte“ realisieren kannst, dass es noch Wünsche gibt, die sich erfüllen lassen wollen.
Wie durch Magie kam gestern dann gleich eine Gelegenheit, meine neue Denkrichtung zu formulieren. Eine junge Frau war in grosse Schwierigkeiten geraten. Das Denken in die Umstände, die gerade nicht optimal laufen, liess sie in grosse Verzweiflung kommen. Hier konnte ich sie so abholen: Was würdest Du Dir im besten Fall wünschen? Für Deine Partnerschaft? Für Deine Kinder? Aus einer Lage, die in einer Sackgasse enden würde, entstand so ein kreativer Prozess: Wie wäre für Dich im besten Fall Deine Zukunft?
Wenn man über die beste Version nachdenkt, was sein könnte und was wir uns wünschen, kommen wir aus der Opfer- in die Täterrolle. Dann verlangen wir auch schon bald den besten Fall. Weil die Dinge sich immer dahin entwickeln, wo unsere Aufmerksamkeit ist. Weil wir dann entschieden sind, weil genug emotionale Kraft in unsere gewünschte Richtung läuft.
Also nochmals: Nimm Dir ein Blatt Papier. Formuliere:
Im besten Fall…
und dann richte Dich auf. Strecke Dich. Schöpfe Mut und Kraft. Und dann geh in diese Richtung.
Du schaffst das.
Willkommen in der Adlerperspektive.
Diesen Blog widme ich der Künstlerin Pascale, mit dem Wunsch, dass viele Deine wunderschönen Werke sehen und sich davon inspirieren lassen. Ihre Homepage: Www.pascaleidia.com
und Elena mit den besten Wünschen für Deinen besten Fall, so wie Du es Dir wünschst.