In der vergangenen Woche hatte ich das grosse Vergnügen, mich wieder einmal mit der Biografiearbeit zu beschäftigen. Dabei geht es nicht nur darum, Jahreszahlen und Ereignisse zu sammeln, sondern vor allem, unsere eigene Entwicklung in Bezug auf Werte, Überzeugungen und Beziehungsfähigkeiten anzusehen.
Der Anlass war ein Coachee, der immer wieder in neue komplexe Beziehungen geriet und daran irgendeine Form von belustigtem Vergnügen zu haben schien. Es war eine wunderbare Arbeit mit ihm, wir haben viel gelacht und ich habe interessante Geschichten gehört und bin sehr abwechslungsreichen Lebensphasen und Protagonisten begegnet.
Biografiearbeit kann dabei helfen, dem Coachee sein Selbstbild näher zu bringen und es positiv zu stärken. Ausgehend von einem ganzheitlichen Menschenbild ist Biografiearbeit eine strukturierte Form der Selbstreflexion in einem professionellen Setting, in dem an und mit der Biografie gearbeitet wird. Die angeleitete Reflexion der Vergangenheit dient dazu, Gegenwart zu verstehen und Zukunft zu gestalten. Dadurch sollen neue Perspektiven eröffnet und Handlungspotenziale erweitert werden.
Ganz konkret und für Dich zur Anregung: Schau Dir einmal Deine momentane Lebenssituation an. Wähle Dir einen Bereich aus. Sei es Deine Beziehungen, Deine Haltung zum Beruf, Deine gesellschaftlichen Werte, Deine Ängste, Hoffnungen, Abneigungen oder Vorlieben. Und dann geh Deinen Lebensweg zurück und sieh Dir an, wie das alles entstanden ist und sich entwickelt hat. Es ist eine höchst spannende Reise!
Hier eine kleine Übung:
Mit wem und was hast Du gespielt als Du ein Kind warst?
Was hat Dich damals glücklich gemacht?
Wie hat sich das durch Deine Biografie weiter gezogen?
Wenn Du in Deiner Lebensgeschichte fortschreitest, wirst Du sehen, wie Du Dich immer wieder entschieden hast, dem zu folgen was Du kanntest und mochtest. So hast Du Deine Biografie ganz wesentlich beeinflusst. Daraus zeigt sich ein enorm schöpferischer Prozess: Du bist es, der Dein Leben gestaltet hat. Mit jeder Wahl. Mit jeder Entscheidung. Mit jeder Verbindung. Auch mit Irrwegen (die vielleicht an Deiner Extravaganz liegen?). Mit Deinem Scheitern und Deinem Wiederaufstehen. Und ja, auch mit den Ereignissen, die in Dein Leben kamen und denen Du Deine Aufmerksamkeit oder Energie gewidmet hast.
Biografiearbeit macht sehr viel Spass, auch mir als Coach. Ich ging in meiner eigenen Lebensgeschichte spazieren, als ich vom Coaching nach Hause kam. Und begegnete so vielen wunderbaren Lebensbegleitern wieder, fand alte Schätze und viel Gelächter, spannende Inspirationen und viele impulsive (weil exzentrische) spektakuläre Fehlentscheidungen und Kapriolen.
Und das Leben schenkte mir mit beiden Händen aus:
Ich fand zwei Menschen wieder, die mir einmal sehr wichtig waren.
Einen aus meiner frühesten Kindheit, der sich mit einem grossen Geschenk zurück meldete.
Und einen wunderbaren und wertvollen Wegbegleiter, mit dem ich nach einem halben Leben wieder Kontakt aufnehmen konnte. Wir hatten uns sehr viel zu erzählen. Als ich nach einem langen Gespräch mit dem Wegbegleiter aus früheren Zeiten das Telefongespräch beendete, fühlte ich mich reich beschenkt und fast noch mal so jung wie damals.
Biografiearbeit kann eine fantastische Reise zu Dir selbst werden.
Diese Woche kann Dich dazu einladen, ein kleines Mindmap zu machen:
Welche Menschen waren wichtige Wegbegleiter?
Welche Freunde waren mir wertvoll und warum?
Welche Wahl habe ich immer wieder getroffen, wenn es darum ging, eine Beziehung einzugehen?
Du wirst staunen, da sind sehr viele an Deiner Seite geflogen.
Ob sie wohl noch im Himmel für Dich sichtbar sind?
Willkommen in der Adlerperspektive.
Dieser Blog ist in glücklicher Erinnerung für Lothar und Rudi geschrieben. Schön, dass Ihr in meinem Leben gewesen seid und nun wieder aufgetaucht sein! Was für ein Fest!
