Die warme Jahreszeit

Bist du schon gerüstet für den Winter?

Ich meine nicht Kerzen und Holz und Notvorrat inclusive Campingkocher. Auch nicht die Wintergarderobe und die dicken Stiefel. Und schon gar nicht das ganze Weihnachtsgedöns… ich meine: Schätze.

Welche Schätze hat Dir dieses Jahr bisher gebracht?

Haben sich neue Wege aufgetan?

Hast Du neue spannende Menschen getroffen?

Inspiration erhalten?

Mut und Kraft geschöpft aus dem langen Sommer?

Wer war Dir nah?

Welche Begegnung hat in dir Wärme hinterlassen?

Wen willst Du unbedingt noch ganz oft sehen in diesem Jahr?

Oder gehst Du jetzt schon mit der halben Kraft und bist erstarrt in Befürchtungen und

Voraussagen, unter dem Joch der allgemeinen Angsthaltung, wie denn nun alles weiter gehen wird?

Setz Dich in Ruhe an deinen Tisch und mache eine Liste von Dingen, die dieses Jahr absolut wundervoll waren, die Dich gewärmt und bereichert haben. Menschen, die Du gerne gesehen und umarmt hast. Momente, wie auf einem Konzert, einer Reise, einem speziell schönen Essen im Kreise von lieben Leuten, ein toller Film, ein beglückendes Buch. Was hast Du Wunderschönes erlebt?

Natürlich auch: wen hast Du vermisst? Wen hättest Du gerne gesehen, aber die Zeit war nicht dafür da, die Gelegenheit ergab sich nicht? Welche Bücher und Projekte liegen noch auf dem To-do and to-make-me-happy Stapel?

Rüste Dich für den Winter. Es wird jetzt wieder kälter.

Sorge dafür, dass Dein Winter warm wird, dass er Dich umhüllt mit wertvollen Erinnerungen, dass er dich inspiriert mit Schönem, dass er Dich beschenkt, weil dieses weitere Jahr in Deinem Leben auch wieder ein Geschenk war und ist.

Nutzt Du Deine Zeit auch dafür, das Schöne zu sehen, aufzuzählen, wert zu schätzen?

In der vergangenen Woche war ich mit einer feinen und lustigen Coachee in einem Hotel über dem Vierwaldstätter See. Es war eine herrliche Aussicht, prächtiges Wetter, feines Frühstück und gute und tiefe Gespräche. Wir wertschätzten alles dort. Aber es gab auch einiges, was uns, vorsichtig gesagt, zum Schmunzeln brachte.

Wir wussten aber zu jedem Moment beide, dass es nicht selbstverständlich ist, zwei Tage, mitten in der Woche, in ein schönes Hotel zu gehen, um sich mit Lebensfragen auseinander zu setzen.

Die Aussicht in die Ferne war einfach grandios. Und da standen wir, auf einem Hügel und schauten auf die wunderschöne Landschaft und wussten: Es geht uns gut. Trotz all der Herausforderungen, die unser Leben mit sich bringt. Auch trotz all der Dinge, die nicht so laufen, wie wir sie gerne hätten.

Meine Coachee zeigte ihre Dankbarkeit immer wieder, sie ist ein Mensch, der das noch sehen kann, was für viele, besonders in der Schweiz, so selbstverständlich geworden ist.

Sieh einmal um Dich herum, was du jetzt gerade betrachten kannst.

Dann beobachte Deinen gesunden Körper.

Nimm Deinen Atem wahr.

Spürst Du, wie gut das Leben zu Dir ist?

Schliesse für einen Moment die Augen, atme tief ein und aus. Sag Danke für das was ist. Für alles Gute in Deinem Leben. Für das Wertvolle. Die Menschen. Die Natur. Die Sonne und das Licht. Deine Verbindungen. Deine Möglichkeiten.

Ich schaue auf das Bild von meinem Freund Pan. Es ist so herrlich. Ich will ihn jetzt wirklich bald sehen. Und dann sehe ich das Foto meiner Freundin Jeanne. Der Flug ist schon gebucht. Und meinen Ring an meiner Hand. Sabine freut sich mit mir auf unser Treffen. Die Tasse für Michael werde ich ihm bald bringen. Mein Hund lacht mich an, er freut sich auf den Schnee. Das neue Buch von Gamache liegt hier bereit. Die Kerzen duften schon. Ich habe eine whatsapp von meinem Schatz bekommen.

Und am Weekend sehe ich Kathi, Coco, Leonie, Hella und Susanne. Alles tolle Frauen. Eiiiii, das wird toll.

Mein Winter wird warm.

Wie wird Deiner?

Willkommen in der Adlerperspektive.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s