Weit

Manchmal fällt die Adlerperspektive schwer. Dann ist unser Gesichtsfeld eingeschränkt weil wir zu stark in den Details hängen bleiben. Oder weil uns das Schicksal den Blick senkt. Oder weil plötzlich alles klein, klein, klein ist. Weil wir kleingeistig verharren, wo wir eigentlich weiter gehen sollten. Oder weil wir uns eingeengt fühlen. Oder überwältigt werden von einem Gefühl, einer Emotion. Oder uns freiwillig in einen Käfig gesperrt haben aus selbst gewählten Regeln.

Dann musst Du den Blick heben. Und wenn das gerade nicht geht, dann gehst du eben mit einer Gondel auf einen sehr hohen Berg (oder auf einen Aussichtsturm) und schaust von oben auf die Welt. Manchmal muss man einfach ein bisschen weiter schauen als ins Jetzt.
Das hört sich sehr einfach an und für viele ist es in einer so eingeengten Situation nicht so leicht. Aber es ist die einzige Lösung: Das grosse Bild wieder sehen. Nicht festhalten. Aufmachen. Dich weiten. Dann geht Dein Herz wieder auf. Der Blick hebt sich und Du siehst die Zusammenhänge deutlicher. Oder aber Du kannst dann einen Blick in die fernere Zukunft werfen: Wie wird sich alles entwickeln? Wohin steuert diese Reise? Was könnte passieren? Was könnte sich entfalten? Für was wäre das gut, was gerade ist?

In meinen Adlercoachings auf Jersey gibt es diesen Morgen, am Tag 4. Da stehen wir vor dem Sonnenaufgang auf. Laufen auf eine hohe Klippe, schauen gemeinsam in die Ferne und sehen den ersten Sonnenstrahl. Immer gibt das ein neues Bild. Immer neue Hoffnung. Immer Fort-schritt.

Und – Weite:

Wenn Du wieder klein-klein geworden bist und Du siehst dass alles ganz eng und frustrierend ist, dann ist die Weite das Allerheilmittel. Das soll nicht nur im Urlaub statt finden, sondern wir müssen es in unseren Alltag einbauen.

Das Herz immer wieder weiten. Dann hat alles darin Platz.

In der Adlerperspektive wirst Du sehen, wohin sich die Dinge entwickeln. Du siehst den ganzen Weg dahin. Und wenn Du den Kopf dann in den Nacken legst…



Der Himmel ist weit.

Ich wünsche Dir die Übersicht. Die Weite. Den Blick von oben – oder nach oben.

Nur niemals auf den Boden.

Wenn Dir eine Situation nicht entspricht – dann musst Du weggehen. Du bist kein Baum.

Willkommen in der Adlerperspektive.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s