Und täglich grüsst das Murmeltier

Kennst Du den Film? Und täglich grüßt das Murmeltierist eine US-amerikanisch Filmkomödie aus dem Jahr 1993. Bill Murray spielt darin einen arroganten, egozentrischen und zynischen Wetteransager, der in einer Zeitschleife festsitzt und ein und denselben Tag immer wieder erlebt, bis er als geläuterter Mann sein Leben fortsetzen kann.

Ein bisschen so etwas erlebe ich gerade im Leben einiger Coachees. Endlose Wiederholungen der immer gleichen destruktiven Verhaltensweisen, immer wieder die selben Stolpersteine und Ausweichstrategien. Schier niemals endende Widerstände, die jeden Fortschritt und jede Weiterentwicklung verhindern. Sehr mühsam. Sehr nervenaufreibend.

Kennst Du das auch, dass du manchmal die gleichen Dinge erlebst nur in unterschiedlicher „Besetzung“ des Theaterstücks? Und wie gehst Du damit um?

Wiederholst Du Dich gerne oder kennst Du keinen anderen Weg hinaus aus dem Dilemma? Und warum – lässt Du nicht einfach mal endgültig los?

Hast Du einen Benefit davon, das festzuhalten was Dir nicht gut tut?

Weichst Du Dir selbst aus, weil Du immer wieder das Gleiche tust, denkst oder vermeidest?

Ich bin in jedem Fall. Immer. Immer. Für radikale Lösungen.

Wenn sich etwas in einer Endlosschleife wiederholt, dann MUSST Du etwas ändern. Sonst wird schliesslich das Problem Dich mit Haut und Haar verschlingen. Wenn sich nichts weiter entwickelt, dann ist es eben doch irgendwann: Stillstand. Willst Du ein Leben auf der Null-Linie machen?

Weisst Du, was das bedeutet?

Eine Null-Linie führt in den Tod. Das ist physisch völlig klar. Und wenn Du nur ewig immer wieder das Gleiche wiederholst, nichts dazu lernst, nichts änderst, Dir nicht eingestehst dass Du wieder ausweichst, dann kommt es schliesslich zu einem totalen Verlust Deiner Lebenskraft.

Willst Du das?

Als Coach verlasse ich Menschen, die auf einer Nullinie sind. Ich habe keine Lust immer wieder anzuschieben. Auch in meiner Arbeit gibt es einen Moment, in dem ich kapituliere und sage: Hier gibt es keine Energie.

In der Medizin gibt es einen Weg aus diesem Dilemma: den Defibrillator. Automatische externe Defibrillatoren können auch von ungeübten Personen verwendet werden; sie können die Überlebensrate bei plötzlichem Herzstillstand um bis zu 75 Prozent erhöhen, indem innerhalb der ersten Minuten nach dem Herzstillstand ein lebensrettender Schock verabreicht wird.

In der Psychologie können wir auch mit dem Schock arbeiten. Meistens wird das in der Provokationstherapie eingesetzt. Meiner Meinung nach die einzige und beste Lösung um einen Mensch aus seiner Schockstarre und seinem Verweigern der Lösung zu holen.

Wenn das Murmeltier also wieder erscheint, dann ist die beste Lösung, die Du hast, einen wirklich

radikalen Schritt zu machen. Geh in eine Richtung, in der Du noch nie warst. Sprich etwas aus, das Du Dich noch nie gewagt hast. Fälle eine schmerzhafte Entscheidung, die Dich erlöst.

Tu in jedem Fall etwas Radikales, was Dich in eine bessere Situation bringt.

Hast Du das jetzt richtig gelesen? In eine bessere Situation! Das heisst, dein radikaler Schritt bringt dich aus der Endlosschleife in einen neuen Spielraum. Jetzt kannst Du neu wählen. Der Zauber des Neuanfangs wird wirken. Immer.

Wage Dich auszusteigen aus dem, was Dir nicht gut tut. Radikal. JETZT.

Du hast immer die Kraft. Du musst sie Dir nur bewusst machen.

Ich glaube an Dich.

Willkommen in der Adlerperspektive.

2 Gedanken zu “Und täglich grüsst das Murmeltier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s