Lieblingsstück

Hast Du in der vergangenen Woche geräumt und ausgemistet, weg geworfen und Platz geschafft? Wie hat es sich angefühlt? Kannst Du jetzt besser atmen, beruhigt es Dich, Platz zu haben?

Keine Angst, Du hast immer noch mehr als genug Sachen! In der Statistik heisst es, dass ein Mensch ohne Sammelleidenschaft ca. 10.000 Dinge besitzt. Wenn Du mit mehreren Menschen zusammen lebst kommen dann sehr viele zusammen! Wenn ich nur an die Spielsachen so mancher Kinder denke! Und die Unmengen an Material, das manche Menschen in ihren Kellern und Garagen bunkern! Und Menschen, die Dinge sammeln und vielleicht sogar noch andere Dinge, um die Sammlung zu pflegen!

Vor nur 100 Jahren besass der Mensch etwa 180 Dinge.

Siehst Du wie schnell das explodiert ist? Und: Es ist alles zu Materie gewordenes Geld. Also gebundenes Geld. Mit dem Kauf dieser Sache – und sei es nur völlig überflüssige Sachen, wie etwa die fünfte Schuhcreme, die nie benutzte Kleiderbürste, die zehnte Rolle Geschenkpapier oder Souvenirs, ist Dein Geld weg geflossen. Das könntest Du jetzt für anderes einsetzen.

Es ist nichts dagegen zu sagen, schöne Sachen zu haben, schöne Kleider (wenn du wirklich alles trägst und magst), edle Schreibpapiere (wenn Du schreibst), Gewürze (wenn du gerne und gut kochst), Bücher und Zeitschriften (wenn du wirklich liest), Vorräte (wenn du sie mal aufisst) oder tonnenweise Putzmittel (wenn du ein Freak bist). Die Frage ist: Benutzt Du die Sachen? Oder hortest Du nur?

Ich bin ganz sicher, wenn wir die nächste Aufräumrunde dieses Jahr machen wirst Du Dich nochmals von noch mehr Sachen verabschieden. Freu Dich darauf.

So lange aber kannst Du eins machen: Schaffe deinem absoluten Lieblingsstück einen heiligen Raum. Platziere etwas, das Dir besonders am Herzen liegt an einer prominenten Stelle in Deinem Haus. Freu Dich an Deinem Lieblingsstück. Schau es oft an und sei froh und dankbar dass Du es hast. Solche Dinge werden mit unserer Zuneigung aufgeladen. Die verlassen uns nicht. Und die erzählen eine Geschichte über uns.

Ich kenne eine Frau, die neben ihrem Kochherd ein besonders Gewürz stehen hat, das ich nicht kannte. Ich fragte sie, warum das so einsam da steht. Aber sie hatte es besonders schön platziert. Ein kleines weisses Tellerchen auf dem „Happiness“ geschrieben war. Und darauf eine einzelne kleine Gewürzflasche. Sie sagte: Ich liebe dieses Gewürz so sehr, da schaue ich immer genau, wo ich das alles dazu geben kann um ein glückliches Essen zu haben. Ich bat sie, mir ihre anderen Gewürze zu zeigen. Sie standen dicht an dicht und unübersichtlich, zum Teil schon voll Staub und auch abgelaufen, in einem Regal. Nur das kleine Gewürz, es heisst Ducca, das stand im Focus.

Siehst Du den Zusammenhang mit unserer Challenge 2023?

Wir müssen ausmisten und den ganzen Ballast loslassen, der uns nur unnötig beschäftigt und behindert, uns frei zu bewegen. Und dann können wir Platz machen für das, was uns wirklich glücklich macht.

Schau mal. Jetzt darfst Du eine Auswahl machen:

Welchen Mensch möchte ich dieses Jahr gerne am liebsten oft sehen?


Mit welchem Thema möchte ich mich am liebsten sehr viel befassen?

Welches Essen macht mich am glücklichsten?


Welches Möbelstück in meinem Haus mag ich besonders?

Welches Bild mag ich besonders gerne ansehen?

Welchen Gegenstand mag ich ganz besonders gerne?

Welche Schuhe trage ich am liebsten?

Welche Tasche benutze ich ganz besonders gern?

Und last not least: Welches Thema in meinem Leben darf sich dieses Jahr

radikal zum Vorteil verändern?

Auf geht’s. Jetzt geht es in den Vorwärtsgang.

Willkommen in der Adlerperspektive.

Ein Gedanke zu “Lieblingsstück

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s