Ein „Aigle Royal“ braucht viel Platz. Je nach Siedlungsdichte ca. 350 Quadratkilometer. Bequem ist das Leben dieser Gattung ganz und gar nicht, denn er lebt ohne Komfort in den Alpen oder im Hochgebirge. Oft ist die Nahrungssuche gerade in den Wintermonaten, wenn seine Beute im Bau schläft, sehr anstrengend. Dieser Adler hat definitiv kein bequemes Leben. Es besteht aus Überlebenskampf, Jagd, Winden, Weitervermehrung.
Unser Leben dagegen ist extrem bequem geworden. Nach diesem langen Sommer, den ich vor allem in der freien Natur verbracht habe, ist mir einmal mehr bewusst geworden wie abhängig und verzärtelt wir sind von warmem fliessenden Wasser, ständiger Erreichbarkeit, sicheren Wänden, Kühlschrank und Kochherd, vollem Kleiderschrank und Waschmaschine… unser Leben ist komfortabel. Wir sind in der Komfortzone. Und nicht nur im täglichen Leben sondern auch in unserer Lebenssituation, im beruflichen Umfeld, die Karriereleiter, das Bankdepot. Alles safe. Alles bequem und schnell, einfach und rasch zu erledigen. Unser Lebensradius ist klein und überschaubar. Bis auf ein paar Reisen gehen wir nirgends hin, fahren die gleichen Wege, kaufen das gleiche ein, treffen die gleichen Menschen, denken die immergleichen Gedanken.
Was passiert wenn es mal unbequem wird? Brechen wir dann auf, wie ein Adler, um ein neues Revier zu erobern? Oder bleiben wir jammernd sitzen und wollen dass alles wieder so bequem wird wie es immer war?
Bewegen wir uns auch regelmässig heraus aus dem Vertrauten um neue Sichtweisen zu bekommen?
Jeder von uns weiss, dass wir ein freieres Gefühl haben, wenn wir auf einem Berggipfel stehen, den wir erstiegen haben, wenn wir ein Abenteuer bestanden haben. Die Sicht wird grösser, befreit vom eigenen kleinen Zwangsjäckchen.
Wie wichtig ist unsere kleine scheinbar heile und überschaubare Welt?
Wie weit bewegen wir uns noch raus aus dem Radius? (real und in Gedanken)?
Was macht die „Wildnis“ mit uns?
Was ist „go wild“ ?
Kaltes Wasser, steinharte Felsen, steile Aufstiege, Aushalten des Wetters… unberechenbare Gegebenheiten auf einer Bergwanderung. Wann bist Du das letzte Mal bis auf die Haut nass geworden von einem Gewitter? Hast dreckige Klamotten am Leib gehabt, aufgeschrammte Füsse vom Barfusslaufen, ungewaschene Haare, Hunger und Durst?
Bist Du bereit Deinen Lebensraum zu öffnen und weiter zu gehen, weit über Deinen Schatten und Deine Komfortzone zu springen?
Was zeigt sich in Deinem Leben, wenn es nicht mehr bequem ist?
Welche neuen Dinge, Erkenntnisse, Fragen, Antworten kommen zu Dir, wenn Dein Geist frei ist von Bequemlichkeit?
Am Weekend habe ich ein wunderbares Paar gecoacht. Der männliche Partner hat sich in die eiskalte Verzasca getraut und vom wilden Wasser über die glatten Felsen ziehen lassen. Ein menschlicher Körper ist extrem verletzlich wenn er gegen Felsen gedonnert wird. Die kalten Temperaturen im wilden Fluss haben den Körper meines Coachees sehr ausgekühlt. Danach aber spürte er es wieder, das Pulsieren, das aufgeregte Gefühl völlig hier und jetzt im Körper zu sein. Halleluja!
Willst Du mehr davon? Willst Du spüren was Du alles kannst wenn Du aufhörst Dich zu schonen und wieder voll rein gehst ins pralle, ins reale und ins abenteuerliche Leben? Dann melde Dich gleich an zu einer spannenden Erfahrung, wenn Du im Raum Zürich lebst:
Und für alle anderen: Auf welchen Komfort kannst Du eine Weile verzichten?
Und: Bist Du bereit Deinen Luxuslebensraum zu würdigen und trotzdem in Frage zu stellen?
Der Adler geht wild. Gehst DU auch?
Willkommen in der Adlerperspektive